Sicher ist es so, dass die meisten Menschen neben anderen Wünschen sehr daran interessiert sind, eine eigene Immobilie zu erwerben. Der Erwerb der eigenen Immobilie bringt schließlich sehr viele und nicht zu unterschätzende Vorteile mit sich. ...
Die Bewertung von Immobilien, das heißt, die Ermittlung der Verkehrswerte von bebauten und unbebauten Grundstücken, erfordert ein hohes Maß an kaufmännischer, ...
Wie kann man sich für den Immobilienerwerb günstige Zinsen sichern? ...
Vom Übergabeprotokoll beim Ein- und Auszug profitieren Mieter und Vermieter geleichermaßen. Es kann Streitigkeiten vorbeugen und schafft Klarheit über den Zustand der übergebenen Wohnung. Was sollte in einem Übergabeprotokoll festgehalten werden? In ein Übergabeprotokoll gehören der Name des Mieters, das Datum der Übergabe, sowie die genaue Adresse der Wohnung. ...
Rauchen ist für Menschen, die sich in einem Mietverhältnis befinden, ein komplexes Problem, das mehrere Parteien betrifft. ...
Beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie stehen am Beginn der Verwendung meist Modernisierungsarbeiten. Sie sind wichtig und erforderlich, um die Immobilie in einen gebrauchs- oder verwertungsfähigen Zustand zu versetzen. ...
Immer mehr Menschen wagen den Schritt ins selbstgebaute Eigenheim. Meist haben diese Menschen bis dahin zur Miete gewohnt. Während der Bauphase machen sich die wenigsten Gedanken darüber, welche Probleme bei der Kündigung der Wohnung oder im Zusammenhang mit dem Umzug ins Eigenheim auftauchen können. ...
Gerade in den deutschen Großstädten gleicht es mittlerweile dem Hauptgewinn im Lotto, will man eine schicke Wohnung in einer beliebten Wohngegend beziehen. Allein die Einladung zu einem der begehrten Besichtigungstermine zu ergattern, ist alles andere als einfach. ...
In letzter Zeit werden Wohnungen und Häuser in Immobilienanzeigen gelegentlich mit der Bezeichnung barrierefrei angeboten. ...