Sie möchten gern in die eigenen vier Wände ziehen und sich und ihrer Familie ein Heim bauen? Dann ist jetzt vermutlich genau der richtige Zeitpunkt. Die Europäische Zentralbank fährt derzeit den Kurs der Niedrigzinspolitik, der Sparer zwar verstimmen mag. ...
Fast jeder wünscht sich ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung. Das gilt für Familien und Alleinstehende gleichermaßen. ...
Der Bau bzw. Kauf eines Hauses ist, insbesondere aus finanzieller Hinsicht, ein aufwendiges Projekt. ...
Das Vorhandensein eines Balkons oder einer Terrasse kann bei potentiellen Mietern letztlich den Ausschlag zum Abschluss des Mietvertrages geben. Schließlich erweitern beide baulichen Gegebenheiten nicht nur den Wohnraum, sie bieten perfekte Erholungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Für viele Mieter ersetzen Balkon oder Terrasse den nicht vorhandenen Garten. ...
In allen Zeitungen und Fernsehsendungen heißt es: Die Umstellung auf SEPA kommt. ...
Mehr Platz für die Familie, ein Garten zum Toben für die Kinder, Gestaltungsfreiheit und Schutz vor rasant steigenden Mieten – ein eigenes Haus bietet viele Vorteile. ...
Der Bau eines Hauses erfordert sehr viel Fachwissen – nicht nur von den ausführenden Firmen und Handwerkern, sondern ebenso vom Bauherrn. Aber kaum jemand verfügt über dieses breite Wissensspektrum gleich mehrerer Handwerkssparten. ...
Die eigenen vier Wände sind für die meisten Menschen ein Rückzugsort, an dem sie sich erholen und den Alltag draußen vor der Türe zurücklassen können. Daher ist eine Wohnung oder auch ein Haus, in dem sich das private Leben eines Singles oder einer Familie abspielt, auch für den oder die Bewohner immer ein ganz besonderer Ort. Die Entscheidung zwischen einer Mietwohnung oder Eigentum hängt von vielen Faktoren ab, die immer individuell zu bewerten sind. ...
Wenn im Alter die gesundheitlichen Einschränkungen zunehmen, stellt sich oft die Frage, ob die aktuelle Wohnsituation noch den persönlichen Bedürfnissen angemessen ist. ...