Sicher ist es so, dass die meisten Menschen neben anderen Wünschen sehr daran interessiert sind, eine eigene Immobilie zu erwerben. Der Erwerb der eigenen Immobilie bringt schließlich sehr viele und nicht zu unterschätzende Vorteile mit sich. ...
In Ferienobjekte investieren? Wer in Immobilien investieren will, denkt nicht direkt an Ferienobjekte. Dabei sind Ferienobjekte extrem lukrativ. ...
Einige Bundesländer (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen) haben mit Wirkung zum 01.01.2014 die Grunderwerbsteuer erhöht. ...
Eines der am häufigsten auftretenden Probleme in Mietshäusern mit mehreren Parteien ist das Thema Lärm. Gerade in Innenstadtbereichen, wo die Grundlast aufgrund von Straßenlärm und anderen äußeren Faktoren meist ohnehin deutlich höher ist, führt eine zusätzliche Belastung schnell zu langwierigen Streitigkeiten. ...
Wenn ein Mieter in eine neue Wohnung oder in ein neues Haus zieht, passiert es nicht selten, dass er an der Ausstattung gerne etwas verändern möchte. ...
Beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie stehen am Beginn der Verwendung meist Modernisierungsarbeiten. Sie sind wichtig und erforderlich, um die Immobilie in einen gebrauchs- oder verwertungsfähigen Zustand zu versetzen. ...
Beim Kauf eines Hauses müssen allerhand Details berücksichtigt werden. Eine ausreichende Wohnfläche, ein großzügiges Grundstück, eine gute Raumaufteilung und ein akzeptabler Gesamtzustand stehen bei allen Kaufinteressierten auf der Wunschliste. ...
Sind Makler zu neugierig? Immobilien- und Wohnungsmakler vermitteln zwischen Eigentümern und Interessenten, die ein Haus oder eine Wohnung mieten oder kaufen möchten. Der Makler versucht, dem Haus- oder Wohnungssuchenden das passende Domizil anzubieten und dem Eigentümer geeignete, also solvente und zuverlässige Interessenten zu vermitteln. Die verschiedenen Interessen der Beteiligten sind unter einen Hut zu bringen, oft stimmen Angebot und Nachfrage nicht überein. ...
Grundsätzlich handelt es sich beim Immobilienmakler um einen selbstständigen Gewerbetreibenden, der als Mittler zwischen Käufer und Verkäufer beziehungsweise Mieter und Vermieter ...