Der Bau oder Kauf eines Hauses ist ohne Zweifel eine sehr teure und langfristige Investition. Die meisten Menschen sind in diesem Zusammenhang auf Fremdkapital angewiesen. Fremdkapital kann, je nach Zinssituation, jedoch sehr teuer sein. ...
Wer ein Haus erwerben oder bauen, die Heizung erneuern oder Wohneigentum sanieren möchte und über die Nutzung erneuerbarer Energien nachdenkt, muss mit hohen ...
Wie kann man sich für den Immobilienerwerb günstige Zinsen sichern? ...
Umziehen ist zumeist eine aufwändige und anstrengende Angelegenheit. Neben dem normalen Umzugsstress stellt das Zusammenleben mit den neuen Nachbarn eine weitere Herausforderung dar. Um sich unnötigen Ärger zu ersparen, sollte man sich von Anfang an um ein gutes Verhältnis kümmern. Dafür ist meistens nicht einmal viel Aufwand nötig. Das erste Treffen Der erste Eindruck ist beim Einzug in das neue Heim besonders wichtig, aber selbstverständlich ist es damit nicht getan. ...
Eine Wohngemeinschaft (WG) bezeichnet eigentlich nichts weiter als das Zusammenleben mit mehreren Menschen. ...
Während rein technisch gesehen zwischen Instandsetzung und Modernisierung nur sehr schwierig deutliche Unterschiede bemerkbar sind, hat die exakte Definition und Feststellung der beiden Begriffe in der Rechtsprechung eine entscheidende Bedeutung. ...
Mieter und Eigentümer zugleich sein: Wer genossenschaftlich bauen oder wohnen will, vereint damit die Vorteile beider Wohnformen. ...
Die Maklergebühr ist ein Kostenfaktor, den man einbeziehen muss, wenn man sich auf die Suche nach einem neuen Wohnobjekt begibt. Ob Wohnung oder Haus, die meisten wirklich begehrten Immobilien werden durch einen Makler vermittelt. Grundsätzlich zahlt der Vermieter die anfallende Maklergebühr, wenn er sich für das Objekt entscheidet und der Vermieter dem ebenfalls zustimmt. ...
Wer sich mit dem Kauf einer gebrauchten Immobilie befasst, sollte sich im Vorfeld über die bautechnischen Eigenschaften der einzelnen Gebäude informieren. ...