Grundsätzlich ist der Kauf von Anlageimmobilien immer eine gute Idee, um den Traum von den eigenen vier Wänden auch ohne Eigenkapital zu verwirklichen. ...
Sofern der zukünftige Immobilienbesitzer bisher ein Wohnungsmieter war, muss er sich mit neuen und zuvor nicht näher bekannten Kostenarten und Ausgaben ...
Sie möchten gern in die eigenen vier Wände ziehen und sich und ihrer Familie ein Heim bauen? Dann ist jetzt vermutlich genau der richtige Zeitpunkt. ...
Eine "normale" Wohnungssuche kann mitunter schon sehr kompliziert sein. Immerhin muss die zukünftige Wohnung nicht nur den eigenen Vorstellungen entsprechen, sondern sie muss auch noch bezahlbar und so gelegen sein, dass man seine Arbeitsstelle ohne größeren Aufwand erreichen kann. Für all jene, die Haustiere haben oder haben möchten, gestaltet sich die Wohnungssuche jedoch noch schwieriger. ...
Die Betriebskosten bzw. Nebenkostenabrechnung ist für viele Mieter eine Wissenschaft für sich. ...
Für die meisten ist der Hausbau einmalig in ihrem Leben. Sie bauen sich ein, und zwar ihr Traumhaus. Ein Haus bauen bedeutet, dass bei einem bestimmten prozentualen Anteil an erspartem Eigenkapital der Rest der Bausumme durch ein Baudarlehen fremdfinanziert wird. ...
Beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie stehen am Beginn der Verwendung meist Modernisierungsarbeiten. Sie sind wichtig und erforderlich, um die Immobilie in einen gebrauchs- oder verwertungsfähigen Zustand zu versetzen. ...
In letzter Zeit werden Wohnungen und Häuser in Immobilienanzeigen gelegentlich mit der Bezeichnung barrierefrei angeboten. Doch was ist eigentlich genau unter diesem Begriff zu verstehen? Barrierefrei bedeutet im allgemeinen Verständnis, dass ein bestimmter Raum von allen Menschen, gleichgültig ob sie körperlich behindert sind oder nicht, ohne Hilfe von anderen Personen und ohne besondere Einschränkungen genutzt werden kann. ...
Gerade in größeren Städten ist die Eigentumswohnung eine sehr beliebte Immobilie. ...