Für jeden Anlageanspruch und für jedes Budget lässt sich die passende Immobilie als Kapitalanlage finden. Es ist durchaus realistisch, dass jeder Interessent seine eigenen Wünsche verwirklichen kann. ...
Den Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung träumen viele Menschen. ...
Das englische Investment heißt zu Deutsch Anlage, Einlage oder Beteiligung. ...
In Deutschland gibt es rund 450 Mieterschutzbünde. Diese sind grundsätzlich eingetragene Vereine (e.V.), welche ihren Mitgliedern Hilfestellungen und Rat anbieten. Mieterschutzbünde gibt es Bundesweit und sie verbuchen viele Mitglieder. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig, jedoch ist der Jahresbeitrag meistens nicht sehr hoch. Oft muss der Mieter beim Beitritt eine einmalige Aufnahmegebührt zahlen, hinzu kommt ein Jahresbeitrag. ...
Dieses Thema ist den meisten Menschen bekannt: Viele Mietverträge für Wohnungen und Häuser enthalten Klauseln, die nicht gültig sind. ...
Das eigene Haus oder die eigene Wohnung zu verkaufen, ist eine nervenaufreibende Angelegenheit. Schließlich ist es mit einer Zeitungsannonce und anschließenden Besichtigung nicht getan. ...
Ob als Anlageobjekt oder für die Eigennutzung, in Zeiten der anhaltenden Niedrigzinsphase stehen Immobilien hoch im Kurs. Einerseits sind die Kredite so günstig wie noch nie, andererseits hoffen Anleger auf höhere Renditen, als sie andere Anlageformen derzeit bieten können. ...
Kein Mensch gleicht dem anderen. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind ihre Wohnformen. Manche mögen riesige Villen, während sich andere in einem kleinen Zimmer wohlfühlen. Auch, wenn einige die Möglichkeit hätten, mögen sie bestimmte Objekte nicht. Wer nicht weiß, welche Option die richtige für einen ist, findet in Folge brauchbare Tipps. ...
Grundsätzlich handelt es sich beim Immobilienmakler um einen selbstständigen Gewerbetreibenden, der als Mittler zwischen Käufer und Verkäufer beziehungsweise Mieter und Vermieter ...