Den Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung träumen viele Menschen. Doch um diesen Traum Wirklichkeit werden lassen zu können, muss viel Geld in die Hand genommen werden. Denn eine Immobilie – noch dazu in einem guten Zustand – erhält man nun einmal nicht für wenige Tausend Euro. ...
Das lateinische Wort im-mobilis steht für nicht beweglich, nicht mobil, also immobil. ...
Die Bewertung von Immobilien, das heißt, die Ermittlung der Verkehrswerte von bebauten und unbebauten Grundstücken, erfordert ein hohes Maß an kaufmännischer, ...
Die Hausordnung ist in vielen Fällen als separate Anlage ein Bestandteil des Mietvertrages. Mit Unterzeichnung des Mietvertrages verpflichtet sich der Mieter gleichzeitig, die Hausordnung einzuhalten. Der Mietvertrag ist die Rechtsgrundlage zwischen Vermieter und Mieter für die Nutzung der gemieteten Wohnung. Die Hausordnung ist eine ergänzende Sammlung von Vorgaben und Vorschriften über das Miteinander aller Mieter in dem betreffenden Wohngebäude. ...
Bei einem Umzug in eine neue Wohnung fallen zahlreiche Kosten an. Nicht nur, dass der Transport der Möbel und eventuell neue Einrichtungsgegenstände bezahlt werden müssen. ...
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung Energiesparen in der Wohnung ist gar nicht so schwer. Schon mit einigen wenigen kleinen Veränderungen können spürbare Entlastungen im Energieverbrauch erreicht werden. Dies betrifft Strom und Heizenergie. ...
Home Staging – hinter diesem Trend aus Amerika verbirgt sich die Kunst, ein Kauf- oder Mietobjekt optimal in Szene zu setzen. Dadurch kann ein höherer Preis erzielt und das Haus schneller verkauft werden. ...
In letzter Zeit werden Wohnungen und Häuser in Immobilienanzeigen gelegentlich mit der Bezeichnung barrierefrei angeboten. Doch was ist eigentlich genau unter diesem Begriff zu verstehen? Barrierefrei bedeutet im allgemeinen Verständnis, dass ein bestimmter Raum von allen Menschen, gleichgültig ob sie körperlich behindert sind oder nicht, ohne Hilfe von anderen Personen und ohne besondere Einschränkungen genutzt werden kann. ...
Die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt führt gerade in Ballungsräumen zu hohen Maklerprovisionen. ...