|
|
|
|
Tipps |
 |
Warum die Maisonette Wohnung so beliebt ist ... Wohnraum auf mehreren Etagen anlegen.
Vorteile von Maisonette Wohnungen
Das Wohngefühl und Ambiente einer Maisonette Wohnung üben einen starken Reiz aus und bieten Menschen, die räumliche Offenheit bevorzugen, die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Singles und Paare können sich in diesen Räumlichkeiten eine Residenz einrichten, wobei die Maisonette auch für Selbständige überzeugt, die von zu Hause aus arbeiten. Durch die verschiedenen Etagen kann man die Räumlichkeiten entsprechend der eigenen Wünsche trennen, ohne dabei den “Kontakt” zu ... | Mietkaution: Worauf Mieter achten sollten ... laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (Az. IX ZR 132/06) selbst prüfen. So kann der Mieter einen schriftlichen Nachweis verlangen, dass seine gezahlte Mietkaution auf ein Treuhandkonto angelegt wurde. Versäumt der Mieter die Prüfung über den Verbleib der Kaution und es kommt zu einer Insolvenz, kann es passieren, dass er sein Geld einbüßt. Weigert sich ein Vermieter den Nachweis zu erbringen, können Mietzahlungen vom Mieter zurückgehalten werden.
Wenn das Haus den Eigentümer wechselt
Wird das Haus vom Vermieter ... | Was bei der Gründung einer WG zu beachten ist ... Badezimmer, Küche und auch das Wohnzimmer werden hierbei zwischen den Mitbewohnern geteilt. Heutzutage ist eine Wohngemeinschaft keine Seltenheit mehr. Besonders Studenten oder Auszubildende teilen sich häufig eine Wohnung, um Kosten zu sparen und die Zeit des Zusammenlebens zu genießen. Oftmals suchen diese Menschen gezielt nach einer WG. Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn in einer bereits vorhandenen Wohnung eine WG entstehen soll? Welche Rechte zählen hier und was ist mit dem Vermieter?
Hauptmieter und Untermieter
Zu ... | Wohnungssuche mit Kindern ... um die Baustelle zu kümmern, denn auch der Nachwuchs will versorgt sein. Sind die Kinder schon aus dem Kleinkindalter heraus, spricht allerdings nichts dagegen, diese mit auf die Baustelle zu nehmen. An erster Stelle sollte dann aber deren Sicherheit stehen. Viele Sprösslinge lassen sich dafür begeistern, auf der Baustelle zu helfen. Selbst wenn es für den Erwachsenen etwas unsinnige Aufgaben sind, wie mit einer kleinen Schubkarre Erde von einer Ecke des Grundstücks zur anderen zu ... | Idyllisch Wohnen im Bauernhaus ... worden sind, so dass ihr tatsächlicher ursprünglicher Zustand sich nicht mehr rekonstruieren lässt. Aus diesem Grund gilt der Bestandsschutz nur für den baulichen Zustand, den das Haus zu dem Zeitpunkt hatte, als es als Kulturdenkmal beim Denkmalschutz registriert wurde. Ein denkmalgeschütztes Haus muss übrigens nichts Schlechtes bedeuten, hat dieser Schutz doch für Bauherren auch einige Vorteile. So lassen sich etwa für denkmalgerechte Umbau- und Sanierungsarbeiten Fördermittel beantragen, die die eigene finanzielle Belastung geringer halten. Zudem ... | Bauen oder mieten? Eine Entscheidungshilfe ... ob ein Eigenheim gebaut oder gekauft oder weiterhin zur Miete gewohnt wird, sollte reiflich überlegt sein.
Die Vorteile des Mietens
Eine Wohnung oder ein Haus zu mieten, hat gegenüber einem Kauf tatsächlich viele Vorteile. Während Eigentümer selbst für Instandhaltung, Reparaturen und Modernisierungen sorgen und aufkommen müssen, können Mieter sich bequem zurück lehnen – dergleichen ist nämlich die Aufgabe des Vermieters. Zudem sind Mieter nicht an ihren Wohnort gebunden. Steht ein Umzug aufgrund veränderter Lebensumstände wie beispielsweise einer ... | Übergabeprotokoll beim Ein- und Auszug ... Ordnung ist oder ob Mängel vorhanden sind. Dabei sollte sehr akribisch vorgegangen werden. Folgende Punkte sollten unbedingt überprüft werden:
Befindet sich die Wohnung in einem besenreinen Zustand?
Wurde fachgerecht renoviert?
Wie ist der Zustand der Fenster? Sind diese frisch gestrichen?
Lassen sich alle Fenster und Türen problemlos öffnen und schließen?
Gibt es Schäden an den Fußböden oder Wänden?
Sind Fliesen angebohrt? Falls ja: Anzahl der Bohrlöcher festhalten und wo genau die Fliesen angebohrt wurden.
Waschbecken, Badewannen, Duschen und Toiletten auf Risse und ... | Worauf Bauherren bei der Finanzierung achten sollten ... eine Hypothek einzutragen. Auf gar keinen Fall sollten sich Bauherren dazu überreden lassen, ihre Immobilie mit Hilfe von Verbraucherkrediten einzurichten oder gar zu bauen oder zu kaufen. Denn diese werden im Laufe der Zeit extrem zu teuer, so dass sich für Bauherren im Arbeitnehmerverhältnis wirklich nur der Bau mit einem Hypothekenkredit oder einem sogenannten Bauspardarlehen lohnt. Positiv wird beim Vertragsabschluss ein unbefristetes Arbeitsverhältnis gewertet, denn in solchen Fällen verzichten viele Banken bei langjährigen Kunden auch ... | Wohnungen im Ausland mieten ... welchem die Wohnung liegt. Oftmals ein entscheidendes Kriterium. So kann man den eigenen Urlaub noch mit einem echten Vorteil verknüpfen und bereits frühzeitig nach passenden Wohnungen und passenden Wohnvierteln Ausschau halten.
Es zeigt sich also, dass es eigentlich nicht schwierig ist, eine Wohnung im Ausland zu mieten. Mit ein wenig Vorbereitung und entsprechender Planung lässt sich so innerhalb kürzester Zeit eine passende Immobilie finden und mieten. Wichtig ist vor allem, sich auf kompetente Partner zu verlassen, ... | So spart man Nebenkosten ... überprüfen
Abgesehen von einem eigenen besseren wirtschaftlichen Verhalten, was Strom, Wasser und Heizkosten anbelangt, kann ein Blick auf die Abrechnung an sich und in den Mietvertrag sehr hilfreich sein. So werden viele Nebenkostenposten anhand der Wohnfläche berechnet. Hin und wieder kann es jedoch vorkommen, dass die angegebene Wohnfläche gar nicht der tatsächlichen entspricht. Durch einfaches Nachmessen der eigenen Wohnung kann man also möglicherweise feststellen, dass man zu viel zahlt, und eine Neuberechnung fordern. Problematisch kann sich ... | Was Hausbesitzer im Winter beachten müssen ... oft geräumt werden muss, hängt von der Witterung ab. Auch wenn der Hausbesitzer tagsüber auf der Arbeit ist, entbindet ihn das nicht von der Streu- und Räumpflicht. Schnee und Eis sind direkt nach ihrem Auftreten zu entfernen. Es sei denn, dass das Befreien der Wege sinnlos ist, da die Wetterbedingungen dies unmöglich machen. Das ist aber selten der Fall und der Hausbesitzer muss dies bei einem Unfall belegen können. Bei starkem Schneefall müssen die Gehwege ... | So funktioniert Wohn-Riester ... es zu einer anteiligen Buchung der Zulagen. Um eine korrekte Förderung von Wohn-Riesterverträgen sicherzustellen, stehen Anbieter und Finanzamt in engem Kontakt miteinander und tauschen alle für die Berechnung der Zulagenhöhe nötigen Daten des Sparers aus. So meldet der Anbieter die Höhe der Jahreseinzahlungen, welche schließlich von der Zulagenstelle des Finanzamtes mit der Einkommenshöhe des Betroffenen abgeglichen wird. Das Amt prüft in diesem Zusammenhang, welcher Prozentsatz des Einkommens im Vertrag gutgeschrieben wurde und bewilligt schließlich den ... |
|
|
 |
Wohnungen Berlin
Derzeit gibt es 121 Miet- bzw. Kaufanzeigen in der Kategorie "Wohnungen Berlin". Es gibt die folgenden Wohnungstypen: Etagenwohnungen, Penthousewohnungen, Maisonettenwohnungen, Erdgeschosswohnungen, Dachgeschosswohnungen, Terrassenwohnungen, Wohnungen, Loft-Studio-Ateliers, Souterrainwohnungen. Die Miet- bzw. Kaufpreise liegen im Bereich 650,-€ - 4.500.000,-€ (plus Maklerprovision). Die Wohnungen aus den Jahren 1885 - 2023 haben Grundrisse im Bereich 1.000 qm und 1 qm. Es gibt min. 1, höchstens 10 Zimmer. Auf den verlinkten Webseiten ("Exposé" anklicken) gibt es detaillierte Angaben zu den Objekten. Die jeweiligen Makler freuen sich auf Ihren Anruf.
 |
 | Grunewald: Wohnen wie im Schloß und mit Seeblick 10 Zi. Etagenwohnung Berlin - Grunewald Bj: 2016 Kp: 3.650.000,- € | | |  | |  | Unvergleichbarer Penthouse-Rohling im Herzen Berlins 10 Zi. Penthousewohnung Berlin Bj: 2018 Kp: 4.500.000,- € | | |  | |  | Großzügige Maisonette-Wohnung mit Kamin in einem Zweifamilienhaus 8 Zi. Maisonettenwohnung Berlin Bj: 2006 Mp: 4.500,- € (zzgl. NK.) | | |  | |
|
 | Einzigartiges Penthouse in Berlin Mitte 7 Zi. Penthousewohnung Berlin Bj: 2016 Kp: 3.850.000,- € | | |  | |  | Traumhafte-Maissonette-Wohnung mit Atelier und Garten in Best-Lage Berlin-Friedrichshain 6 Zi. Maisonettenwohnung Berlin Bj: 2014 Kp: 1.240.000,- € | | |  | |  | Viel Platz auf 2 Etagen für die große Familie im 2-Familienhaus **teilgewerbliche Nutzung möglich** 6 Zi. Maisonettenwohnung Berlin Bj: 2019 Mp: 2.495,- € (zzgl. NK.) | | |  | |  | Luxuriöse Villenetage in 1 A-Lage und mit Seeblick 6 Zi. Erdgeschosswohnung Berlin Bj: 2008 Kp: 1.800.000,- € | | |  | |  | Luxuriöse Villenetage in Bestlage im Grunewald 6 Zi. Etagenwohnung Berlin - Grunewald Kp: 2.100.000,- € | | |  | |  | Luxuriöse Villenetage in 1 A-Lage und mit Seeblick 6 Zi. Erdgeschosswohnung Berlin Bj: 2008 Kp: 1.895.000,- € | | |  | |  | 5-Zimmer-Familiendomizil mit Terrassen , Tiefgaragenstellplatz und Concierge Service! 5 Zi. Erdgeschosswohnung Berlin - Bezirk Steglitz-Zehlendorf Bj: 2013 Kp: 1.855.000,- € | | |  | |
|
In dieser Rubrik sind zur Zeit leider keine passenden Immobilien vorhanden. |
 |
Wenn Sie keine passende Wohnung in Berlin gefunden haben, besuchen Sie die Internetseite unseres Kooperationspartners. Weitere interessante Wohnungen warten auf Sie ().
|
Beliebte Stadtteile von Berlin:Heiligensee, Buchholz, Lankwitz, Tegel, Haselhorst, Siedl. An der Rudower Höhe, Mitte, Rahnsdorf, Hessenwinkel, Müggelheim, Spandau, Niederschönhausen, Siedl. Schönhorst, Wilhelmsruh, Margaretenhöhe, Lübars, Wilhelmstadt, Siedl. Oberspree Köpenick, Berlin, Grünau, Köpenick, Neukölln, Siedl. Spreewiesen, Mahlsdorf, Wittenau, Friedrichshain-Kreuzberg, Buch, Schöneberg, Moabit, Heinersdorf, Lichtenrade, Charlottenburg, Steglitz, Siedl. Müggelhort, Prenzlauer Berg, Rummelsburg, Hermsdorf, Steglitz-Zehlendorf, Wilmersdorf, Wedding, Reinickendorf, Weißensee, Pankow, Marzahn, Niederschöneweide, Karolinenhof, Bohnsdorf, Tiergarten, Gropiusstadt, Falkenberg, Schmöckwitz, Blankenfelde, Französisch Buchholz, Waidmannslust, Schmargendorf, Wilhelmshagen, Blankenburg, Gesundbrunnen, Karow, Alt-Hohenschönhausen, Kladow, Stadtrandsiedlung Malchow, Friedrichshain, Westend, Lichtenberg, Märkisches Viertel, Lichterfelde, Mariendorf, Johannisthal, Schmalenberg, Hohenschönhausen, Hellersdorf, Dahlem, Konradshöhe, Marzahn-Hellersdorf, Rosenthal, Rudow, Hakenfelde, Siedl. Naturfreunde, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Plänterwald, Altglienicke, Hansaviertel, Siedl. Siedlungsverein Siemensstadt, Borsigwalde, Baumschulenweg, Halensee, Gatow, Wartenberg, Staaken, Zehlendorf, Friedrichsfelde, Oberschöneweide, Buckow, Kreuzberg, Frohnau, Karlshorst, Adlershof, Friedrichshagen, Pichelsdorf, Nikolassee, Tempelhof, Britz, Marienfelde, Siemensstadt, Tempelhof-Schöneberg, Kaulsdorf, Biesdorf, Wannsee, Neu-Hohenschönhausen, Malchow, Friedenau.
Immobilien in anderen Orten |
|
|
|