Der Bau bzw. Kauf eines Hauses ist, insbesondere aus finanzieller Hinsicht, ein aufwendiges Projekt. In der Regel muss eine Immobilie nämlich mit langfristigen Immobilienkrediten, die hohe Kosten verursachen, finanziert werden. ...
Das lateinische Wort im-mobilis steht für nicht beweglich, nicht mobil, also immobil. ...
Fast jeder wünscht sich ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung. Das gilt für Familien und Alleinstehende gleichermaßen. ...
In allen Zeitungen und Fernsehsendungen heißt es: Die Umstellung auf SEPA kommt. Doch was genau bedeutet SEPA und welche Umstellung bringt es mit sich? Und insbesondere: Was ändert sich für Mieter? SEPA ist eine Abkürzung für Single Euro Payments Area, oder auch: Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum. Dieser betrifft die EU-Länder und einige weitere ausgewählte Staaten wie Monaco, Island, Liechtenstein und Norwegen und die Schweiz. ...
Mieter genießen in Deutschland einen umfassenden Schutz und gegenüber der von ihnen gemieteten Sache viele Rechte. ...
Ein Hauskauf gehört für viele zu der größten Investition, die sie im Leben tätigen. Der Weg dorthin besteht meist aus jahrelangen Sparen, Krediten und Bausparverträgen. Umso wichtiger ist es, den Hauskauf genau zu planen. ...
Vor einer Baufinanzierung sollte immer bedacht werden, dass es grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten gibt, um die Wunschimmobilie zu kaufen. Es muss dazu nicht zwangsweise eine hohe Summen an Eigenkapital zur Verfügung stehen. ...
Kein Mensch gleicht dem anderen. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind ihre Wohnformen. Manche mögen riesige Villen, während sich andere in einem kleinen Zimmer wohlfühlen. Auch, wenn einige die Möglichkeit hätten, mögen sie bestimmte Objekte nicht. Wer nicht weiß, welche Option die richtige für einen ist, findet in Folge brauchbare Tipps. ...
So manch ein Mietinteressent hat diese Erfahrung bereits hinter sich: Er sucht eine Wohnung, weiß genau, was er will und durchforstet die Angebote. ...