Der Immobilienmarkt boomt – Häuser und Wohnungen erfreuen sich derzeit einer hohen Nachfrage, sind doch die Zinsen auf dem Kapitalmarkt im Moment so niedrig, dass sich die Investition ins Betongold für viele lohnt. ...
Zunehmend mehr Bürger beschäftigen sich mit der Thematik Altersvorsorge. Nicht zuletzt, weil finanzielle Vorsorge für später staatlich gefördert wird. ...
Das lateinische Wort im-mobilis steht für nicht beweglich, nicht mobil, also immobil. ...
Der Schimmelbefall ist ein Graus für Mieter und Vermieter. Wenn die Wohnräume von Schimmelbefall betroffen sind, gibt es nur noch eine Möglichkeit den Schimmel zu beseitigen. Die Kosten für eine Schimmelbeseitigung sind in der Regel sehr hoch. Da stellt sich natürlich die Frage – wer kommt für die Kosten auf? Schimmel ist eines der häufigsten Streitthemen zwischen Mieter und Vermieter. Vor dem Gesetz ist der Grund für den Schimmelbefall ausschlaggebend. ...
Mieter genießen in Deutschland einen umfassenden Schutz und gegenüber der von ihnen gemieteten Sache viele Rechte. ...
Mieter und Eigentümer zugleich sein: Wer genossenschaftlich bauen oder wohnen will, vereint damit die Vorteile beider Wohnformen. ...
Mehr Platz für die Familie, ein Garten zum Toben für die Kinder, Gestaltungsfreiheit und Schutz vor rasant steigenden Mieten – ein eigenes Haus bietet viele Vorteile. ...
Kein Mensch gleicht dem anderen. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind ihre Wohnformen. Manche mögen riesige Villen, während sich andere in einem kleinen Zimmer wohlfühlen. Auch, wenn einige die Möglichkeit hätten, mögen sie bestimmte Objekte nicht. Wer nicht weiß, welche Option die richtige für einen ist, findet in Folge brauchbare Tipps. ...
Ob allein oder als Teil einer größeren Gemeinschaft – für viele Menschen ist das Leben auf einem Bauernhof ein lang gehegter Lebenstraum. ...