Was ist beim Immobilienverkauf zu beachten? Eigentlich bietet der Immobilienmarkt gute Chancen für verkaufswillige Wohnungs- oder Hausbesitzer. Von Kapitalanlegern werden Höchstpreise für Objekte in beliebten Lagen, wie z.B. Großstädten oder Feriengebieten bezahlt. Es gibt jedoch beim Verkauf einiges zu beachten. ...
Der Kauf oder der Bau eines Hauses ist eine sehr wichtige Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte. ...
Eine Immobilie wird als wertbeständige und langlebige Kapitalanlage bezeichnet. ...
Das Vorhandensein eines Balkons oder einer Terrasse kann bei potentiellen Mietern letztlich den Ausschlag zum Abschluss des Mietvertrages geben. Schließlich erweitern beide baulichen Gegebenheiten nicht nur den Wohnraum, sie bieten perfekte Erholungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Für viele Mieter ersetzen Balkon oder Terrasse den nicht vorhandenen Garten. ...
Umziehen ist zumeist eine aufwändige und anstrengende Angelegenheit. ...
Beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie stehen am Beginn der Verwendung meist Modernisierungsarbeiten. Sie sind wichtig und erforderlich, um die Immobilie in einen gebrauchs- oder verwertungsfähigen Zustand zu versetzen. ...
Vor einer Baufinanzierung sollte immer bedacht werden, dass es grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten gibt, um die Wunschimmobilie zu kaufen. Es muss dazu nicht zwangsweise eine hohe Summen an Eigenkapital zur Verfügung stehen. ...
So manch ein Mietinteressent hat diese Erfahrung bereits hinter sich: Er sucht eine Wohnung, weiß genau, was er will und durchforstet die Angebote. Dann findet er sogar eine Wohnung, die zu ihm zu passen scheint. Bei der Besichtigung stellt er allerdings fest, dass es sogar nicht das ist, was er sich unter einem annehmbaren Mietobjekt vorstellt. Die Zeit läuft ihm weg, die Nerven liegen blank und schließlich gibt er auf. ...
Die Wohnungsbesichtigung ist eine spannende Sache und ein Termin, auf den sich jeder potenzielle neue Mieter freut. ...