Der Bau oder Kauf eines Hauses ist ohne Zweifel eine sehr teure und langfristige Investition. Die meisten Menschen sind in diesem Zusammenhang auf Fremdkapital angewiesen. Fremdkapital kann, je nach Zinssituation, jedoch sehr teuer sein. ...
Jeder, der sich für eine Immobilie interessiert und diese ggfs. kaufen möchte, steht vor der Frage, wie das Objekt finanziert werden kann. ...
Wer ein Haus erwerben oder bauen, die Heizung erneuern oder Wohneigentum sanieren möchte und über die Nutzung erneuerbarer Energien nachdenkt, muss mit hohen ...
Mieter genießen in Deutschland einen umfassenden Schutz und gegenüber der von ihnen gemieteten Sache viele Rechte. Weniger bekannt jedoch ist, dass auch die Vermieter zahlreiche Rechte haben, die sich einerseits aus dem Mietvertrag, aber andererseits auch aus der Gesetzeslage schließen lassen. Immerhin behält der Vermieter das Eigentum an der von ihm vermieteten Sache und überlässt diese nur gegen Zahlung eines Entgelts – der Miete – dem Mieter zur Nutzung. 1. ...
In Deutschland gibt es rund 450 Mieterschutzbünde. Diese sind grundsätzlich eingetragene Vereine (e.V.), welche ihren Mitgliedern Hilfestellungen und Rat anbieten. ...
Wer mit der Sanierung eines Hauses beginnt, hat viel zu erledigen. Sind alle finanziellen und notariellen Angelegenheiten erledigt, kann die eigentliche Arbeit beginnen. Am Anfang steht der Sanierungsplan des Architekten. Sobald das Vorhaben mit allen Gewerken besprochen ist, kann der große Umbau beginnen. ...
Home Staging – hinter diesem Trend aus Amerika verbirgt sich die Kunst, ein Kauf- oder Mietobjekt optimal in Szene zu setzen. Dadurch kann ein höherer Preis erzielt und das Haus schneller verkauft werden. ...
Wie wird eine Einliegerwohnung definiert? Unter der Bezeichnung Einliegerwohnung ist eine Wohnung zu verstehen, welche im Rahmen eines Eigenheims neben einer sogenannten Hauptwohnung besteht und zugleich nach einigen Kriterien von dieser abhängig ist. Es handelt sich dabei um einen per Gesetz definierten Begriff. Alles, was eine Einliegerwohnung betrifft, wird nach § 11 des zweiten Wohnungsbaugesetzes (WoBauG) geregelt. ...
Was ist eine Maisonette Wohnung? Der Begriff Maisonette stammt aus dem Französischen und bedeutet “Kleines Haus”. ...